Schlagwort: Artificial Intelligence
-
AI Deskilling – Macht KI uns dümmer?
Was Forschung wirklich über den Kompetenzverlust sagt Stell dir vor: Du setzt dich an den Schreibtisch, öffnest ChatGPT und tippst: „Schreib mir einen Aufsatz über den Klimawandel.“ Zehn Sekunden später hast du einen fertigen Text, sauber, flüssig, argumentativ rund. Klingt nach einem Traum, oder?Doch hier kommt die unbequeme Frage: Wenn die KI für uns denkt,…
-
Adversarial Attacks – Wenn KI ausgetrickst wird
Stell dir vor, du gehst durch einen Park, alles sieht friedlich aus und plötzlich ruft dir jemand zu: „Achtung, da liegt ein Puma!“. Du schaust hin, und tatsächlich, da liegt ein Puma … oder? Bei genauerem Hinsehen merkst du: Es ist nur ein perfekt platziertes Kissen mit aufgeklebten Pumaohren. Du wurdest getäuscht und zwar absichtlich. Genauso…
-
Decision Intelligence
Wie Künstliche Intelligenz den Entscheidungs-Prozess erleichtert In der heutigen datengetriebenen Welt stehen Unternehmen mehr Informationen zur Verfügung als je zuvor. Daten sind zu einer der wertvollsten Ressourcen geworden, um den Unternehmenserfolg zu sichern. Doch das Sammeln von Daten allein reicht nicht aus. Die wahre Herausforderung besteht darin, diese Daten so zu nutzen, dass fundierte, effiziente…
-
Die Verbindung zwischen Astrozyten im Gehirn und der KI
Eine neue Studie, die Neurowissenschaften und maschinelles Lernen miteinander verbindet, bietet Einblicke in die mögliche Rolle von Astrozyten im menschlichen Gehirn. In der spannenden Welt der künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens haben bahnbrechende Entwicklungen unser Verständnis über menschliche Intelligenz und die Funktionsweise des Gehirns immer wieder auf den Kopf gestellt. Eine dieser Entdeckungen…
-
Die Kunst des Effektiven Prompt-Designs
Im Bereich der künstlichen Intelligenz hat die Entwicklung von Sprachmodellen die Art und Weise revolutioniert, wie wir mit Technologie interagieren. Heutzutage erfordert die Nutzung großer Sprachmodelle wie ChatGPT (ChatGPT-3, ChatGPT-4), Cloud AI und Googles Bard keine Codierkenntnisse mehr, sondern vielmehr das Geschick natürlicher Sprachanweisungen. Im Zentrum dieser Transformation steht das Konzept der „Prompts“ oder Anweisungen.…
-
Alles zu ChatGPT – Der große FAQ-Guide
ChatGPT ist derzeit in aller Munde. Kaum eine Technologie hat in den letzten Jahren für so viel Begeisterung, aber auch Skepsis gesorgt wie der KI-Chatbot von OpenAI. Seine beeindruckende Fähigkeit, menschliche Konversationen zu simulieren, wirft viele Fragen auf. In diesem ausführlichen FAQ-Artikel beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um ChatGPT. Du erfährst, was genau hinter…
-
Prompt Artist – Ein neuer kreativer Beruf mit KI
Prompt Artists sind kreative Profis, die Künstliche Intelligenz einsetzen, um beispielsweise Bilder, Grafiken, Video, Musik oder Texte zu erschaffen. Im Gegensatz zu reinen KI-Systemen kontrollieren sie den gesamten Prozess und verleihen ihren Werken eine persönliche Note. Wie wird man eigentlich Prompt Artist und wie könnte dieser neue Berufszweig aussehen? Was genau macht ein Prompt Artist?…
-
Stability AI revolutioniert KI-Bildgenerierung mit SDXL 1.0
Das US-amerikanische KI-Startup Stability AI hat vor Kurzem die Veröffentlichung seines neuesten Text-zu-Bild-Generierungsmodells SDXL 1.0 bekannt gegeben. Laut Unternehmensangaben stellt die Software einen großen Fortschritt in der computerbasierten Bilderzeugung dar und übertrifft dabei aktuell alle verfügbaren Konkurrenzmodelle. Im Folgenden ein Überblick zu den Fähigkeiten und Möglichkeiten von SDXL 1.0. Bahnbrechende Innovation für KI-Kreativität Stability AI…