Axel Springer präsentiert interaktiven KI-Assistenten für BILD Mit dem KI-Assistenten Hey_ bringt der Medienkonzern Axel Springer einen innovativen Ansatz für personalisierten Journalismus an den Start. Der digitale Helfer wurde speziell für die Nutzer der Zeitung BILD entwickelt, soll aber zukünftig auch bei anderen Marken von Axel Springer zum Einsatz kommen. Mit Hey_ wollen die Verantwortlichen…
Eine neue Studie, die Neurowissenschaften und maschinelles Lernen miteinander verbindet, bietet Einblicke in die mögliche Rolle von Astrozyten im menschlichen Gehirn. In der spannenden Welt der künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens haben bahnbrechende Entwicklungen unser Verständnis über menschliche Intelligenz und die Funktionsweise des Gehirns immer wieder auf den Kopf gestellt. Eine dieser Entdeckungen…
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Schlüsseltechnologie der Zukunft. Um Deutschland und Europa in diesem wichtigen Innovationsbereich an die Weltspitze zu führen, hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) nun den KI-Aktionsplan 2023 vorgelegt. Dieser soll das Fundament für eine starke KI-„Made in Europe“ legen. Wir fassen die wichtigsten Eckpunkte des Plans zusammen: Drei Ziele…
Kommunikation ohne Sprachgrenzen – ein Traum der Menschheit, der nun dank Künstlicher Intelligenz greifbar wird. Meta hat mit SteanlesM4T ein bahnbrechendes KI-Tool für Sprachübersetzung entwickelt, das gesprochene Sprache und Text nahtlos in fast 100 Sprachen übersetzen kann. Die Software ist damit ein großer Schritt in Richtung einer universellen Sprachübersetzung. So funktioniert das KI-Übersetzungstool SteanlesM4T SteanlesM4T…
Das US-amerikanische KI-Startup Stability AI hat vor Kurzem die Veröffentlichung seines neuesten Text-zu-Bild-Generierungsmodells SDXL 1.0 bekannt gegeben. Laut Unternehmensangaben stellt die Software einen großen Fortschritt in der computerbasierten Bilderzeugung dar und übertrifft dabei aktuell alle verfügbaren Konkurrenzmodelle. Im Folgenden ein Überblick zu den Fähigkeiten und Möglichkeiten von SDXL 1.0. Bahnbrechende Innovation für KI-Kreativität Stability AI…
Ein wichtiger Schritt zur Regulierung von KI in der EU? Der europäische KI-Gesetzgebungsvorschlag (AI Act) ist ein bedeutender Meilenstein bei der Regulierung von künstlicher Intelligenz (KI) in der Europäischen Union. Der Vorschlag zielt darauf ab, die sichere und menschenrechtskonforme Nutzung von KI-Systemen zu gewährleisten und gleichzeitig die EU als Vorreiter bei der Entwicklung und Nutzung…