Schlagwort: Künstliche Intelligenz
-
Handlungsbedarf für Arbeitgeber: KI-Einsatz am Arbeitsplatz
Chancen, Risiken und notwendige Maßnahmen Stell dir vor: du kommst morgens in das Büro, und dein digitaler Assistent hat nicht nur deine E-Mails priorisiert, sondern überdies bereits einen Entwurf für die Präsentation erstellt, an der du gestern noch verzweifelt bist. Was tatsächlich wie Science-Fiction klingt, ist in wirklich vielen Unternehmen schon längst Realität. ChatGPT, Copilot…
-
Der AI Officer – Dein digitaler Superheld im Unternehmen
KI Kompetenz, Innovation, Compliance und Effizienz Kennst du das? Der Montag beginnt, und während viele Unternehmen noch mit den Grundlagen ihrer KI-Projekte ringen, hat dein Unternehmen bereits einen echten Experten an Bord. Jemanden, der die digitale Zukunft deines Unternehmens souverän gestaltet und dabei die Balance zwischen Innovation und Vorschriften mühelos meistert. Die Realität sieht oft…
-
Kreativität im Zeitalter der generativen KI
Zeit für eine neue Perspektive? Kreativität – lange Zeit galt sie als eines der exklusivsten Merkmale des menschlichen Geistes. Doch in einer Welt, die zunehmend von Künstlicher Intelligenz (KI) durchdrungen ist, stellt sich die Frage: Müssen wir unser Verständnis von Kreativität überdenken? Die Theorie von Mihaly Csikszentmihalyi, die Kreativität als Zusammenspiel von Domäne, Feld und…
-
Data Literacy und Künstliche Intelligenz
Warum Datenkompetenz für den Erfolg von KI entscheidend ist In der heutigen digitalen Welt sind Daten das neue Gold. Sie bestimmen, wie Unternehmen Entscheidungen treffen, wie Technologien entwickelt werden und wie Künstliche Intelligenz (KI) funktioniert. Doch Daten allein sind nicht genug. Um das volle Potenzial von Daten und KI auszuschöpfen, braucht es die Fähigkeit, Daten…
-
Decision Intelligence
Wie Künstliche Intelligenz den Entscheidungs-Prozess erleichtert In der heutigen datengetriebenen Welt stehen Unternehmen mehr Informationen zur Verfügung als je zuvor. Daten sind zu einer der wertvollsten Ressourcen geworden, um den Unternehmenserfolg zu sichern. Doch das Sammeln von Daten allein reicht nicht aus. Die wahre Herausforderung besteht darin, diese Daten so zu nutzen, dass fundierte, effiziente…
-
Die Zukunft der Arbeit: Industrie 5.0
Die Evolution der Mensch-Maschine-Kollaboration Stelle dir eine Welt vor, in der die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen – eine Welt, in der unsere natürlichen Talente und Fähigkeiten durch bahnbrechende Technologien bereichert und verstärkt werden. Willkommen in der faszinierenden Ära von Industrie 5.0! Dieses visionäre Konzept ist nicht einfach nur die nächste Phase der industriellen…
-
Der neue digitale Helfer Hey_
Axel Springer präsentiert interaktiven KI-Assistenten für BILD Mit dem KI-Assistenten Hey_ bringt der Medienkonzern Axel Springer einen innovativen Ansatz für personalisierten Journalismus an den Start. Der digitale Helfer wurde speziell für die Nutzer der Zeitung BILD entwickelt, soll aber zukünftig auch bei anderen Marken von Axel Springer zum Einsatz kommen. Mit Hey_ wollen die Verantwortlichen…
-
Die Verbindung zwischen Astrozyten im Gehirn und der KI
Eine neue Studie, die Neurowissenschaften und maschinelles Lernen miteinander verbindet, bietet Einblicke in die mögliche Rolle von Astrozyten im menschlichen Gehirn. In der spannenden Welt der künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens haben bahnbrechende Entwicklungen unser Verständnis über menschliche Intelligenz und die Funktionsweise des Gehirns immer wieder auf den Kopf gestellt. Eine dieser Entdeckungen…
-
Die Kunst des Effektiven Prompt-Designs
Im Bereich der künstlichen Intelligenz hat die Entwicklung von Sprachmodellen die Art und Weise revolutioniert, wie wir mit Technologie interagieren. Heutzutage erfordert die Nutzung großer Sprachmodelle wie ChatGPT (ChatGPT-3, ChatGPT-4), Cloud AI und Googles Bard keine Codierkenntnisse mehr, sondern vielmehr das Geschick natürlicher Sprachanweisungen. Im Zentrum dieser Transformation steht das Konzept der „Prompts“ oder Anweisungen.…