Schlagwort: KI

  • Die vielseitigen Anwendungen der KI

    Die vielseitigen Anwendungen der KI

    Ein Überblick über die wichtigsten Einsatzbereiche Künstliche Intelligenz ist schon lange kein Thema mehr, das nur Technik-Nerds oder Sci-Fi-Fans begeistert. Inzwischen hat sie sich zu einem unverzichtbaren Werkzeug entwickelt, das quer durch sämtliche Branchen Einsatz findet – ob in der Medizin, im Handel, der Automobilindustrie oder im Finanzsektor. Die Bandbreite der Anwendungen ist enorm, und…

  • Raspberry Pi NPU als AI HAT+

    Raspberry Pi NPU als AI HAT+

    Edge-KI Computing für Jedermann Die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) hat enorme Fortschritte gemacht und bietet heute Technologien, die bis vor kurzem nur großen Unternehmen oder Forschungseinrichtungen zur Verfügung standen. Mit dem neuen Raspberry Pi AI HAT+ öffnet Raspberry Pi die Türen zur KI für eine breitere Zielgruppe: Entwickler, Bildungseinrichtungen und Technik-Enthusiasten können nun KI-gestützte Anwendungen…

  • DeutschlandGPT im Fokus

    DeutschlandGPT im Fokus

    Eine DSGVO-konforme KI-Lösung für den deutschen Markt? In der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren viel getan. Insbesondere Sprachmodelle wie GPT (Generative Pretrained Transformer) haben die Art und Weise, wie wir mit Computern interagieren, revolutioniert. Von der automatisierten Textgenerierung bis hin zur maschinellen Übersetzung bieten diese Modelle eine breite Palette…

  • Einsatz von KI im Fußball

    Einsatz von KI im Fußball

    Revolution und Innovation. Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren auch den Fußball erreicht und verändert. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Insbesondere bei der laufenden Fußball-Europameisterschaft 2024 wird deutlich, wie tiefgreifend KI und Big Data den Sport beeinflussen. Diese Technologien bieten neue Möglichkeiten zur Spielanalyse, Taktikplanung und Leistungssteigerung. Spielanalyse und Taktik Traditionell…

  • Generative AI: Die Künstliche Kreativität

    Generative AI: Die Künstliche Kreativität

    Die künstliche Intelligenz entwickelt sich in rasantem Tempo weiter. Eine bahnbrechende Technologie, die immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die Generative AI. Mit ihrer Fähigkeit, völlig neue Inhalte zu erschaffen, eröffnet sie eine Vielzahl an spannenden Möglichkeiten und hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren. Von beeindruckenden Kunstwerken bis hin zu realitätsnahen Simulationen – Generative…

  • Die komplexe Wertschöpfungskette der KI

    Die komplexe Wertschöpfungskette der KI

    Künstliche Intelligenz (KI) ist aus der modernen Technologiewelt nicht mehr wegzudenken. Aber was steckt eigentlich hinter den smarten Algorithmen und intelligenten Systemen, die unser Leben zunehmend erleichtern? Die Antwort ist eine komplexe, vielschichtige Wertschöpfungskette mit zahlreichen Akteuren und Prozessen. Lasse uns einen Blick hinter die Kulissen werfen. Die Schlüsselkomponenten der AI Die KI-Wertschöpfungskette ist ein…

  • Der Chief AI Officer (CAIO)

    Der Chief AI Officer (CAIO)

    Stratege und Impulsgeber für die KI-Transformation Künstliche Intelligenz ist aus der Unternehmenswelt nicht mehr wegzudenken. Von Produktivitätssteigerung über datengetriebene Services bis hin zu vollautomatisierten kognitiven Prozessen – die Potenziale von KI sind riesig. Um diese zu heben, braucht es allerdings mehr als nur technologische Einzellösungen. Gefragt sind ganzheitliche KI-Strategien und -Strukturen, die organisationsweit Mehrwerte schaffen.…

  • Die Zukunft der Arbeit: Industrie 5.0

    Die Zukunft der Arbeit: Industrie 5.0

    Die Evolution der Mensch-Maschine-Kollaboration Stelle dir eine Welt vor, in der die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen – eine Welt, in der unsere natürlichen Talente und Fähigkeiten durch bahnbrechende Technologien bereichert und verstärkt werden. Willkommen in der faszinierenden Ära von Industrie 5.0! Dieses visionäre Konzept ist nicht einfach nur die nächste Phase der industriellen…

  • KI-Chatbot Limbic entlastet bei der Suche nach Therapieplatz

    KI-Chatbot Limbic entlastet bei der Suche nach Therapieplatz

    Lange Wartezeiten auf einen Therapieplatz sind für viele psychisch kranke Menschen eine große Belastung. Künstliche Intelligenz könnte hier Abhilfe schaffen, wie eine Studie aus England zeigt: Mithilfe eines KI-Chatbots konnte die Zahl der Selbsteinweisungen zu einer Psychotherapie dort um 15 Prozent gesteigert werden. So funktioniert der KI-Chatbot Beim KI-Chatbot „Limbic Access” handelt es sich um…

  • Künstliche Intelligenz – der neue Heilsbringer oder Datenkrake?

    Künstliche Intelligenz – der neue Heilsbringer oder Datenkrake?

    Mensch als Datenlieferant Als wir neulich wieder eine personalisierte Werbung auf dem Smartphone sahen, durchfuhr uns ein mulmiges Gefühl. Woher wussten die Algorithmen schon wieder von unseren geheimen Wünschen und Begierden? Die scheinbar magischen Fähigkeiten dieser Systeme sind faszinierend und beängstigend zugleich. Doch wenn wir genauer darüber nachdenke, wird uns klar: Diese Systeme sind nicht…