Können wir jetzt alle programmieren?
Tauch ein in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz und erfahre, wie KI-Systeme die Art und Weise, wie wir programmieren, revolutionieren können!
In dieser spannenden Episode des KI-Podcasts nehmen Fritz und Gregor dich mit auf eine Reise, um die Grenzen der KI-gestützten Programmierarbeit auszutesten. Erlebe hautnah, wie die beiden mit Hilfe von ChatGPT nicht nur fragwürdige Webseiten, sondern auch ganze Apps entwickeln.
Was dich in dieser Episode erwartet
- Praxisnahe Experimente: Fritz und Gregor demonstrieren dir eindrucksvoll, wie sie ChatGPT nutzen, um Programmieraufgaben zu lösen und eigene Projekte umzusetzen.
- Die Macht des „Vibe Codings“: Diskutier mit, was der Begriff „Vibe Coding“ bedeutet und welche Rückschlüsse er auf die zukünftige Entwicklung der KI-Welt zulässt.
- Ein Blick in die Zukunft: Erfahre, ob Programmierkenntnisse in Zeiten fortschreitender KI-Entwicklung noch notwendig sind und welche Rolle die Künstliche Intelligenz in der Welt der Softwareentwicklung spielen wird.
Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für die Schnittstelle von KI und Programmierung interessieren und verstehen möchten, wie künstliche Intelligenz unseren Alltag und unsere Arbeitsweise verändert.
Bleib dran und entdecke, ob du dank KI bald auch zum Programmierer wirst!