Schlagwort: KI
-
Die Top 5 KI-Fernseher 2025
Smarte AI TVs für dein Zuhause Die Zukunft des Fernsehens ist da und sie ist smarter, als du denkst! Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Art, wie wir Inhalte genießen. Von atemberaubendem Upscaling bis zu intelligentem Sound-Management: Moderne KI-Fernseher verwandeln dein Wohnzimmer in ein Kinoerlebnis. Wenn du dich fragst, welcher Smart-TV 2025 die beste Wahl für…
-
KI CO2-Laser xTool P3
Wenn KI auf CO₂-Power trifft: Der neue Standard für produktives Lasern? Stell dir vor, du stellst ein Werkstück auf deinen Laser, legst dein Design auf der Software ab und der Rest passiert wie von selbst: präzises Ausrichten, Autofokus, automatische Z-Höhen-Anpassung, Materialzufuhr ohne manuelles Nachschieben und ein intelligentes Sicherheitssystem, das dich im Notfall schützt. Klingt nach…
-
Die Säulen der KI-Softwareentwicklung
Die fundamentalen Ebenen der modernen AI-Projekte Die Entwicklung von KI-Anwendungen unterscheidet sich grundlegend von traditioneller Softwareentwicklung. Während klassische Programme durch explizite Regeln und Algorithmen funktionieren, basieren KI-Systeme auf maschinellem Lernen und statistischen Modellen. Diese Unterschiede erfordern völlig neue Herangehensweisen, von der Infrastruktur über die Modellentwicklung bis hin zur Anwendungsschicht. Viele Unternehmen starten ihre ersten KI-Projekte…
-
Jailbreaking in aktuellen KI-Modellen
DeepSeek im Fokus: neue Erkenntnisse zu Jailbreaks und KI-Sicherheit Im letzten Beitrag haben wir erklärt, wie Adversarial Attacks funktionieren, von Data Poisoning bis Evasion. Inzwischen ist die Debatte um Jailbreaking (gezielte Umgehung von Sicherheitsfiltern) regelrecht explodiert: Besonders DeepSeek wurde in den letzten Monaten zum prominenten Beispiel. Berichte und Analysen attestieren der Reihe R1 eine sehr hohe Anfälligkeit gegen bekannte Jailbreak-Techniken, in…
-
KI Staubsauger 2025
Smarte Helfer, die unser Zuhause sauber halten Stell dir vor: Du kommst nach einem langen Arbeitstag nach Hause, die Schuhe noch an den Füßen, die Tasche in der Hand. Statt dich direkt in den Haushalt stürzen zu müssen, empfängt dich ein Wohnzimmer, das aussieht, als wäre es frisch gereinigt. Kein Krümel auf dem Teppich, kein…
-
AI Deskilling – Macht KI uns dümmer?
Was Forschung wirklich über den Kompetenzverlust sagt Stell dir vor: Du setzt dich an den Schreibtisch, öffnest ChatGPT und tippst: „Schreib mir einen Aufsatz über den Klimawandel.“ Zehn Sekunden später hast du einen fertigen Text, sauber, flüssig, argumentativ rund. Klingt nach einem Traum, oder?Doch hier kommt die unbequeme Frage: Wenn die KI für uns denkt,…
-
KI und AR am POS
Absatzsteigerung mit Sensape Du stehst an der Supermarktkasse, der Wagen ist voll, aber das neue Produkt, das ein Unternehmen eigentlich pushen will, liegt nicht darin. Genau hier entscheidet sich oft der Erfolg einer Marke: am Point of Sale (POS). 70 bis 80 Prozent aller Kaufentscheidungen entstehen spontan vor Ort. Doch wie kannst du als Händler…
-
Was ist Model Context Protocol (MCP)
MCP der universelle Anschluss für KI-Tools Stell dir vor, dein KI-Assistent hätte endlich Arme und Beine. Er könnte Dateien für dich durchforsten, Tabellen bearbeiten, Programme starten oder deine To-dos abhaken ohne dass du einen Finger rühren musst. Klingt nach Science-Fiction? Willkommen in der Welt des Model Context Protocols (MCP). Dieses neue Protokoll ist so etwas wie…
-
KI-Affinität: Die neue Schlüsselkompetenz
Was würdest du tun, wenn du deine heutigen Aufgaben zu 100 Prozent automatisieren könntest? Nicht irgendwann in ferner Zukunft, sondern heute?Diese Frage klingt zunächst wie ein Gedankenexperiment, doch in Wahrheit ist sie hochaktuell. Denn genau jetzt entscheidet sich, wie du mit der größten Veränderung unserer Arbeitswelt seit Jahrzehnten umgehst: der Künstlichen Intelligenz. Viele reden davon,…