Schlagwort: AI Act
-
Handlungsbedarf für Arbeitgeber: KI-Einsatz am Arbeitsplatz
Chancen, Risiken und notwendige Maßnahmen Stell dir vor: du kommst morgens in das Büro, und dein digitaler Assistent hat nicht nur deine E-Mails priorisiert, sondern überdies bereits einen Entwurf für die Präsentation erstellt, an der du gestern noch verzweifelt bist. Was tatsächlich wie Science-Fiction klingt, ist in wirklich vielen Unternehmen schon längst Realität. ChatGPT, Copilot…
-
Produktivitätssteigerung durch KI
Deutschlands Weg in die Zukunft Die KI-Revolution ist kein fernes Zukunftsszenario mehr – sie ist längst Realität. Während wir noch diskutieren, verändert sie bereits die Spielregeln unserer Wirtschaft grundlegend. Was bedeutet das für dich? Die aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) „Wie wird KI die Produktivität in Deutschland verändern?“ liefert nicht nur Antworten,…
-
Der AI Officer – Dein digitaler Superheld im Unternehmen
KI Kompetenz, Innovation, Compliance und Effizienz Kennst du das? Der Montag beginnt, und während viele Unternehmen noch mit den Grundlagen ihrer KI-Projekte ringen, hat dein Unternehmen bereits einen echten Experten an Bord. Jemanden, der die digitale Zukunft deines Unternehmens souverän gestaltet und dabei die Balance zwischen Innovation und Vorschriften mühelos meistert. Die Realität sieht oft…
-
AI Act 2025 – Wie Unternehmen KI-Kompetenz aufbauen müssen
Stell dir vor: Es ist ein ganz normaler Arbeitstag im Jahr 2025. Dein digitaler Assistent plant deine Meetings, Chat-GPT schreibt erste Entwürfe deiner Präsentationen, und KI-gesteuerte Analysetools helfen bei wichtigen Geschäftsentscheidungen. Was wie Science-Fiction klingt, ist längst Realität – und ab Februar 2025 müssen alle Unternehmen in der EU nachweisen können, dass ihre Mitarbeiter fit…
-
Der AI Act
Ein wichtiger Schritt zur Regulierung von KI in der EU? Der europäische KI-Gesetzgebungsvorschlag (AI Act) ist ein bedeutender Meilenstein bei der Regulierung von künstlicher Intelligenz (KI) in der Europäischen Union. Der Vorschlag zielt darauf ab, die sichere und menschenrechtskonforme Nutzung von KI-Systemen zu gewährleisten und gleichzeitig die EU als Vorreiter bei der Entwicklung und Nutzung…