Stell dir vor, du stehst in einer fremden Stadt, umgeben von Menschen, ihre Sprache unverständlich. Doch statt dein Handy zu zücken, flüstert dir deine Brille sachte ins Sichtfeld: „Kein Problem“ und übersetzt alles direkt in Echtzeit auf Deutsch. Oder du hältst eine kurze Rede und während du sprichst, zeigt dir ein unauffälliger Teleprompter auf deiner Brille die nächsten Stichpunkte. All das klingt wie Zukunftsromantik und genau dort, mitten in diesem magischen Moment, setzen die Rokid Glasses an: als eine der ersten AR-Brillen mit voll integrierter KI-Power in einem federleichten, alltagstauglichen Design.
Features im Detail: KI, Optik, Alltagstauglichkeit
Federleicht, trotzdem technisch voll ausgestattet
Mit nur 49 Gramm Gewicht, etwa so leicht wie eine normale Sonnenbrille, setzen die Rokid Glasses neue Maßstäbe in puncto Tragekomfort. Der Rahmen besteht aus Magnesium-Legierung, ist IPX4-spritzwassergeschützt, und für Brillenträger gibt es magnetisch anklippbare Korrekturgläser.
Dual Micro-LED Waveguide Displays – hell und klar
Im Unterschied zu smarten Brillen mit nur Kamera und Audio sind die Rokid Glasses echte AR-Displays: In jedes Glas ist ein Micro-LED-Display integriert, das Informationen mit bis zu 1.500 Nits Helligkeit direkt ins Sichtfeld projiziert. Die Darstellung erfolgt in grünem Monochrom-Look, ideal lesbar auch bei Tageslicht und dezent platziert, um dich nicht abzulenken.
Smarte Optik: 12 MP-Kamera, 60 FPS-Video, Low-Light HDR
Für Foto, Video und AR-Tracking steht dir eine 12-Megapixel-Kamera mit 60 FPS-Videoaufnahme bereit, inklusive Low-Light HDR, um auch im Dämmerlicht gestochen scharfe Aufnahmen zu ermöglichen. Dank 480 × 398 Pixeln pro Auge erhältst du deutlich mehr Details als bei vielen Konkurrenzlösungen.
Rechenpower & KI-Assistent
Kernstück der Rokid Glasses ist der Qualcomm Snapdragon AR1 Chip, kombiniert mit 2 GB RAM und 32 GB lokalem Speicher. In der KI-Sphäre glänzen zwei Integrationen:
- ChatGPT-5 (Online-Modus): als flexible KI-Assistenz für Fragen, Übersetzungen und Fotobeschreibungen.
- Alibaba Qwen LLM: in einigen Anwendungen zur lokalen KI-Verarbeitung genannt, ergänzt die ChatGPT-Funktion für smarte Antworten.
Damit wird die Brille zu einem echten Wearable-KI-Computer: du kannst Fragen zur Umgebung stellen, Erinnerungen abrufen, Aufgaben diktieren, alles direkt durch deine Stimme oder per Touch-Bedienung auf dem Gestell.
KI-Funktionen für den Alltag
- Live-Übersetzung in Echtzeit: Bis zu 89 Sprachen lassen sich simultan in dein Sichtfeld einblenden, ideal für Reisende oder internationale Meetings.
- AR-Navigation: Navigationspfeile werden dir direkt auf die Straße projiziert, Orientierung aus dem Augenwinkel.
- Teleprompter & Transkription: Während der Rede oder Besprechung kannst du Stichpunkte ablesen oder automatisch Mitschriften erzeugen lassen.
- Visuelle Identifikation: Alles, was du anschaust, kann erkannt und hervorgehoben werden, ideal für Lern- und Reiseanwendungen.
Audio & Mikrofone
Die Brille verfügt über offene Lautsprecher, die dezent zuverlässig Ton liefern, etwa bei Übersetzungen oder Sprachfeedback. Zudem sorgt ein Mikrofon-Array mit KI-Noise-Cancelling für klar verständliche Spracherkennung und ruhige Telefonate.
Akku & Lade-Case
Der Akku der Brille ist mit 210 mAh eher kompakt, wird aber durch ein Lade-Case ergänzt, das bis zu zehn Ladungen liefern kann, ideal für unterwegs. Laut Hersteller sollen bis zu 4 Stunden Nutzung möglich sein, z. B. nach ca. 10 Minuten Aufladen.
Technische Daten der Rokid Glasses (Kickstarter 2025)
Eine Übersichtstabelle mit den wichtigsten technischen Details der Rokid Glasses, basierend auf den Herstellerangaben:
Kategorie | Details |
---|---|
Gewicht | 49 g (ohne Case) |
Material | Magnesium-Legierung, IPX4 spritzwassergeschützt |
Display | Dual Micro-LED Waveguide, 1.500 Nits, Auflösung 480 × 398 Pixel pro Auge |
Sichtfeld (FoV) | ca. 23° (laut China-Gadgets) |
Farbe Display | Monochrom (grün) |
Kamera | 12 MP, Video 1680p bis 60 FPS, Low-Light HDR |
Audio | Open-Ear Lautsprecher, KI Noise Cancelling Mikrofon-Array |
Prozessor/Chip | Qualcomm Snapdragon AR1 Platform |
RAM | 2 GB |
Speicher | 32 GB intern |
KI-Integration | ChatGPT-5 (Cloud), Alibaba Qwen LLM (lokal/Partnerapps) |
Funktionen (KI/AR) | Live-Übersetzung (89 Sprachen), AR-Navigation, Teleprompter, Transkription, visuelle Erkennung |
Akku (Brille) | 210 mAh (ca. 4–6 h bei moderater Nutzung, kürzer bei Video/AR) |
Akku (Case) | 3.000 mAh, bis zu 10 Ladezyklen |
Ladezeit | ca. 10 Minuten Laden ≈ 4 Stunden Nutzung |
Steuerung | Touch-Bedienung am Bügel, Sprache, optional Zubehör (Smart Ring) |
Preis Kickstarter | ab ca. 499 USD (Early Bird), später MSRP 599 USD, mit Case ~698 USD |
Risiken | Crowdfunding: Liefertermin, Support, Specs können variieren |
Crowdfunding & Preisgestaltung
Die Kickstarter-Kampagne startete Ende August 2025 mit einem Early Bird-Preis von ca. 499 USD (später MSRP 599 USD, mit Case etwa 698 USD). Die Kampagne ist bereits finanziell mehr als erfolgreich, tausende Unterstützer und deutlich über dem Zielbetrag.
Für wen sind die Rokid Glasses ein heißer Kandidat?
Die Rokid Glasses zielen auf eine spannende Nische ab: eine ultraleichte, alltagstaugliche AR-Brille, die echte KI-Funktionen bietet, statt nur Kamera oder Audios. Sie sind ein Arbeits- und Reise-Begleiter, der:
- praktische Lösungen bringt (Übersetzung, Navigation, Notizen),
- sichtbar schlanker und preislich attraktiver ist als Meta-Alternativen (z. B. Ray-Ban Meta),
- und im Alltag nicht klobig wirkt, sondern fast unsichtbar.
Was du bedenken solltest:
- Das Sichtfeld ist mit rund 23° klein, kein immersives AR-Erlebnis wie bei Spatial-Computern.
- Akku-Laufzeit kann bei intensiver Nutzung eingeschränkt sein – Real-Use kann unter den Werbeangaben liegen.
- Kickstarter-Risiko: Lieferung, Support und finale Qualität sind noch nicht marktreif, aber Rokid ist ein etablierter Anbieter.
Klare Empfehlung für Early Adopter
Wenn du Early Adopter bist und Gadgets suchst, die deinen Alltag wirklich intelligenter machen, ohne gleich in ein sperriges Headset zu investieren, dann sind die Rokid Glasses eine der spannendsten Optionen auf dem Markt. Sie kombinieren echte KI-Interaktion, Display-AR und Leichtgewichtigkeit, zu einem Preis, bei dem man ins Grübeln kommt.
Jetzt mitmachen: Unterstütze die Kickstarter-Kampagne, sichere dir einen Early Bird-Deal und sei unter den ersten, die eine der leichtesten, smartesten KI-AR-Brillen tragen. Hier entlang zur Kampagne!
Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite einen Kauf tätigst, erhalten wir von dem betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Dir entstehen dadurch keine Nachteile beim Kauf oder Preis. Durch deine Unterstützung hilfst du uns, danke dafür! 💚