AIFactum

Kategorie: Wissen

  • Mit KI und einem gesunden Mikrobiom zum Idealgewicht

    Mit KI und einem gesunden Mikrobiom zum Idealgewicht

    Personalisierte Ernährung neu definiert Hast du dich jemals gefragt, warum dein Freund Schokoladenkuchen zum Frühstück essen kann und schlank bleibt, während du schon beim Anblick von Süßigkeiten zuzunehmen scheinst? Dieses uralte Rätsel – so frustrierend für viele von uns – steht endlich kurz vor seiner Entschlüsselung. In der Stille eines Labors im Fraunhofer-Institut in Sankt…

  • Der AI Officer – Dein digitaler Superheld im Unternehmen

    Der AI Officer – Dein digitaler Superheld im Unternehmen

    KI Kompetenz, Innovation, Compliance und Effizienz Kennst du das? Der Montag beginnt, und während viele Unternehmen noch mit den Grundlagen ihrer KI-Projekte ringen, hat dein Unternehmen bereits einen echten Experten an Bord. Jemanden, der die digitale Zukunft deines Unternehmens souverän gestaltet und dabei die Balance zwischen Innovation und Vorschriften mühelos meistert. Die Realität sieht oft…

  • AI Act 2025 – Wie Unternehmen KI-Kompetenz aufbauen müssen

    AI Act 2025 – Wie Unternehmen KI-Kompetenz aufbauen müssen

    Stell dir vor: Es ist ein ganz normaler Arbeitstag im Jahr 2025. Dein digitaler Assistent plant deine Meetings, Chat-GPT schreibt erste Entwürfe deiner Präsentationen, und KI-gesteuerte Analysetools helfen bei wichtigen Geschäftsentscheidungen. Was wie Science-Fiction klingt, ist längst Realität – und ab Februar 2025 müssen alle Unternehmen in der EU nachweisen können, dass ihre Mitarbeiter fit…

  • Nvidias Project Digits mit dem GB10 Superchip

    Nvidias Project Digits mit dem GB10 Superchip

    Die Zukunft der KI-Hardware? Die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant weiter, und einer der Haupttreiber dieser Entwicklung ist die fortschrittliche Hardware, die diese komplexen Berechnungen ermöglicht. Nvidia, ein führender Name in der Grafik- und KI-Technologie, hat kürzlich einen neuen Meilenstein erreicht: Project Digits, einen persönlichen KI-Supercomputer, der die Leistungsfähigkeit der KI-Hardware auf…

  • Chain of Thought Prompting

    Chain of Thought Prompting

    Das logischen Denken der Künstlichen Intelligenz In einer Welt, in der künstliche Intelligenz immer menschenähnlicher wird, stellt sich eine zentrale Frage: Wie bringen wir Maschinen bei, wie Menschen zu denken? Die Antwort könnte in einer bahnbrechenden Methode namens Chain of Thought (CoT) Prompting. Diese innovative Technik verspricht nicht nur bessere Ergebnisse, sondern macht auch den…

  • Die KI-Strategie Deutschlands

    Die KI-Strategie Deutschlands

    In einer Welt, die immer stärker von künstlicher Intelligenz geprägt wird, hat Deutschland eine klare Vision: nicht nur Mitspieler, sondern Vorreiter der KI-Revolution zu werden. Die nationale KI-Strategie ist der Masterplan, der Deutschland an die Spitze der technologischen Innovation katapultieren soll. Deutschlands Mission: KI-Weltmeister werden! 🏆 Die nationale KI-Strategie ist mehr als nur ein Papier…

  • KI im Rechtswesen: Revolutionäre LegalAI Anwendungen

    KI im Rechtswesen: Revolutionäre LegalAI Anwendungen

    Die Rechtsbranche steht an der Schwelle einer technologischen Revolution. Künstliche Intelligenz durchbricht längst die Grenzen traditioneller juristischer Arbeit – von der Kanzlei bis zum Gerichtssaal. Was vor wenigen Jahren noch wie Science-Fiction klang, ist heute Realität: KI-Systeme, die Dokumente analysieren, Recherchen durchführen und rechtliche Einschätzungen mit bemerkenswerter Präzision vornehmen. Doch diese Transformation geht weit über…

  • No-Code-KI: Revolution oder Illusion?

    No-Code-KI: Revolution oder Illusion?

    Die Versprechen der automatisierten App-Entwicklung Stell dir vor, du sitzt in deinem Home Office, Kaffee dampft neben dir, und du entwickelst eine komplette App – ohne auch nur eine einzige Codezeile zu schreiben. Utopie? Von wegen! Willkommen in der wilden Welt der No-Code-Plattformen, wo Softwareentwicklung aussieht wie ein Mix aus Lego-Bauen und Zauberei. Die Softwareentwicklung…

  • KI-Agenten als digitale Co-Piloten

    KI-Agenten als digitale Co-Piloten

    AI Agents von Anthropic und OpenAI im Fokus Der Morgen in einem modernen Büro, irgendwo in naher Zukunft: Sie setzen sich an Ihren Arbeitsplatz, und noch bevor Sie den ersten Kaffee getrunken haben, hat Ihr digitaler Co-Pilot bereits die Nachtschicht eingelegt. Ihre E-Mails sind intelligent vorsortiert, die wichtigsten Dokumente für die Morgenbesprechung liegen bereit, und…

  • Visionäre KI-Duelle: GPT-4o Vision vs. Llama 3.2 Vision

    Visionäre KI-Duelle: GPT-4o Vision vs. Llama 3.2 Vision

    Wer macht das Rennen in der multimodalen AI? Im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz, in dem sich Technologien rasant entwickeln, stehen zwei hochmoderne Modelle im Mittelpunkt: OpenAI’s GPT-4o Vision und Meta’s Llama 3.2 Vision. Diese beiden KI-Giganten treiben die multimodale KI in neue Dimensionen und eröffnen spannende Möglichkeiten für die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine. Doch…