Wie der EU AI Act 2025 KI-Anwendungen reguliert
In Folge 12 von AIFactum werfen wir einen Blick auf den EU AI Act 2025, der ab Februar die Regulierung von Künstlicher Intelligenz in der EU neu definiert. Der AI Act verbietet riskante KI-Systeme wie Social Scoring und setzt strenge Anforderungen für Hochrisiko-Anwendungen. Unternehmen müssen sich frühzeitig vorbereiten, indem sie ihre Mitarbeiter in KI-Kompetenz schulen und Compliance-Management-Systeme implementieren. Doch was bedeutet das für Bürger*innen? Mehr Transparenz, besserer Rechtsschutz und klare Regeln für den KI-Einsatz. Welche Herausforderungen und Chancen bringt der AI Act mit sich?
🎧 Jetzt reinhören und gut vorbereitet in die Zukunft der KI starten!