Schlagwort: AI
-

Schatten-KI im Mittelstand: Risiken erkennen, Chancen nutzen
Wenn KI längst im Unternehmen ist und niemand darüber spricht Während die Geschäftsführung noch über KI-Strategien diskutiert, laden Mitarbeitende vertrauliche Kundendaten in ChatGPT. Während die IT noch Sicherheitskonzepte erstellt, generiert das Marketing-Team schon die dritte Kampagne mit Midjourney. Und während der Datenschutzbeauftragte noch Richtlinien formuliert, lässt die Buchhaltung Excel-Listen von KI analysieren. Willkommen in der…
-

Datenschutz für KI-Assistenten 2025
DSGVO-Konformität als Erfolgsfaktor Ein falscher Klick und plötzlich landen sensible Kundendaten auf einem Server in den USA. Was nach einem Worst-Case-Szenario klingt, ist für viele Unternehmen bittere Realität: KI-Assistenten versprechen Effizienz und Innovation, doch ohne klare Datenschutzstrategie werden sie schnell zur rechtlichen Zeitbombe. Die Zahlen sprechen für sich: Über 70% der europäischen Unternehmen nutzen bereits…
-

Project Suncatcher – Googles Vision von KI-Rechenzentren im Weltraum
Microsoft hat bereits Tausende High-End-GPUs auf Lager, kann sie aber nicht nutzen. Der Grund? Kein Strom. Die Energiekrise der KI-Branche spitzt sich zu: Rechenzentren verschlingen bereits mehrere Prozent des weltweiten Stroms, und der Hunger wächst exponentiell. Googles Antwort auf dieses Problem klingt wie Science-Fiction: Rechenzentren im Weltraum, die 24/7 Sonnenenergie ernten. Project Suncatcher soll 2027…
-

Die neue KI-SEO-Formel
SEO, AIO, GEO, AEO einfach erklärt Kennst Du das? Kaum hast du die Grundlagen von SEO (Search Engine Optimization) verinnerlicht, kommen die Marketing-Gurus mit neuen, kryptischen Buzzwords um die Ecke: AIO, GEO, AEO. Es fühlt sich manchmal an, als würden sie ständig neue Abkürzungen erfinden, nur um uns Content-Ersteller und Marketer zu beschäftigen. Die Wahrheit…
-

So nutzt du Sora 2 in Deutschland
Das beeindruckendste KI‑Video‑Tool 2025 Stell dir vor, du beschreibst nur in einem Satz eine Filmidee und wenige Sekunden später siehst du sie als realistisch animiertes Video mit Musik, Stimmen und Emotionen auf deinem Smartphone. Science-Fiction? Bis vor Kurzem ja. Doch mit Sora 2, OpenAIs neuester Text‑zu‑Video‑und‑Audio‑Plattform, beginnt diese Vision Realität zu werden. Während frühere KI‑Videomodelle oft…
-

Die Top 5 KI-Fernseher 2025
Smarte AI TVs für dein Zuhause Die Zukunft des Fernsehens ist da und sie ist smarter, als du denkst! Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Art, wie wir Inhalte genießen. Von atemberaubendem Upscaling bis zu intelligentem Sound-Management: Moderne KI-Fernseher verwandeln dein Wohnzimmer in ein Kinoerlebnis. Wenn du dich fragst, welcher Smart-TV 2025 die beste Wahl für…
-

KI CO2-Laser xTool P3
Wenn KI auf CO₂-Power trifft: Der neue Standard für produktives Lasern? Stell dir vor, du stellst ein Werkstück auf deinen Laser, legst dein Design auf der Software ab und der Rest passiert wie von selbst: präzises Ausrichten, Autofokus, automatische Z-Höhen-Anpassung, Materialzufuhr ohne manuelles Nachschieben und ein intelligentes Sicherheitssystem, das dich im Notfall schützt. Klingt nach…
-

Die Säulen der KI-Softwareentwicklung
Die fundamentalen Ebenen der modernen AI-Projekte Die Entwicklung von KI-Anwendungen unterscheidet sich grundlegend von traditioneller Softwareentwicklung. Während klassische Programme durch explizite Regeln und Algorithmen funktionieren, basieren KI-Systeme auf maschinellem Lernen und statistischen Modellen. Diese Unterschiede erfordern völlig neue Herangehensweisen, von der Infrastruktur über die Modellentwicklung bis hin zur Anwendungsschicht. Viele Unternehmen starten ihre ersten KI-Projekte…
-

AI Deskilling – Macht KI uns dümmer?
Was Forschung wirklich über den Kompetenzverlust sagt Stell dir vor: Du setzt dich an den Schreibtisch, öffnest ChatGPT und tippst: „Schreib mir einen Aufsatz über den Klimawandel.“ Zehn Sekunden später hast du einen fertigen Text, sauber, flüssig, argumentativ rund. Klingt nach einem Traum, oder?Doch hier kommt die unbequeme Frage: Wenn die KI für uns denkt,…
-

Adversarial Attacks – Wenn KI ausgetrickst wird
Stell dir vor, du gehst durch einen Park, alles sieht friedlich aus und plötzlich ruft dir jemand zu: „Achtung, da liegt ein Puma!“. Du schaust hin, und tatsächlich, da liegt ein Puma … oder? Bei genauerem Hinsehen merkst du: Es ist nur ein perfekt platziertes Kissen mit aufgeklebten Pumaohren. Du wurdest getäuscht und zwar absichtlich. Genauso…









