AIFactum

Kategorie: Wissen

  • Digitale Müllflut – wie AI Slop unser Internet verstopft

    Digitale Müllflut – wie AI Slop unser Internet verstopft

    Wenn Künstliche Intelligenz zur digitalen Umweltverschmutzung wird Stell dir vor, du scrollst durch deine Social-Media-Feeds. Du entdeckst einen spannenden Artikel und klickst neugierig darauf. Doch schon nach wenigen Zeilen merkst du: Der Text wirkt seelenlos, ist inhaltlich leer und scheint nur für Klicks geschrieben zu sein. Oder du siehst ein scheinbar realistisches Bild, das sich…

  • Bürojobs wegen KI am Abgrund?

    Bürojobs wegen KI am Abgrund?

    Wie das KI-Startup Mechanize White-Collar-Arbeit komplett automatisieren will Stell dir vor, du betrittst morgens das Büro und niemand ist da. Keine Entwickler:innen, keine Projektmanager:innen, keine Assistenz. Stattdessen laufen Slack-Nachrichten ein, der Code-Editor ist aktiv, Mails werden beantwortet – von autonomen KI-Agenten. Nicht als Assistenz, sondern als vollwertige Kolleg:innen. Klingt nach Science-Fiction? Nicht für das US-Startup Mechanize.…

  • KI-Power ohne Ladehemmung

    KI-Power ohne Ladehemmung

    Welches Internet brauchst du für generative KI-Tools? Stell dir vor, du willst ein KI-generiertes Video in 4K exportieren, dein Browser friert ein, der Upload bricht ab und deine kreative Session ist dahin. Willkommen in der digitalen Realität, wenn dein Internet nicht mit deiner KI mithalten kann.Generative KI boomt – ob ChatGPT, DALL·E, Midjourney, Runway oder…

  • Das Rennen der AI Giganten

    Das Rennen der AI Giganten

    Ein Blick auf die momentan wichtigsten Large Language Models Die Welt der Künstlichen Intelligenz entwickelt sich in einem atemberaubenden Tempo, und im Mittelpunkt dieses dynamischen Fortschritts stehen die Large Language Models (LLMs). Diese leistungsstarken Modelle haben die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, revolutioniert und sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Von…

  • Scale AI: Die Datenschmiede hinter dem KI-Boom

    Scale AI: Die Datenschmiede hinter dem KI-Boom

    Von College-Abbrechern zu Milliardären In einer Welt, in der KI-Systeme wie hungrige Giganten nach Daten lechzen, hat ein junges Unternehmen aus San Francisco den digitalen Goldstaub unserer Zeit entdeckt: perfekt aufbereitete Trainingsdaten. Scale AI, 2016 von zwei College-Abbrechern gegründet, ist heute einer der unsichtbaren Kraftpakete hinter dem KI-Boom. Alex Wang, damals frisch vom MIT geflüchtet,…

  • Handlungsbedarf für Arbeitgeber: KI-Einsatz am Arbeitsplatz

    Handlungsbedarf für Arbeitgeber: KI-Einsatz am Arbeitsplatz

    Chancen, Risiken und notwendige Maßnahmen Stell dir vor: du kommst morgens in das Büro, und dein digitaler Assistent hat nicht nur deine E-Mails priorisiert, sondern überdies bereits einen Entwurf für die Präsentation erstellt, an der du gestern noch verzweifelt bist. Was tatsächlich wie Science-Fiction klingt, ist in wirklich vielen Unternehmen schon längst Realität. ChatGPT, Copilot…

  • Mind-Reading AI: Fortschritte, Potenziale und Herausforderungen

    Mind-Reading AI: Fortschritte, Potenziale und Herausforderungen

    Neue Horizonte der Gedankeninterpretation In einer Welt, in der Technologie ständig neue Grenzen überschreitet, steht die Mind-Reading AI als faszinierendes Forschungsgebiet im Rampenlicht. Diese Technologie verspricht, die tiefsten Geheimnisse des menschlichen Geistes zu entschlüsseln und eine Brücke zwischen Gedanken und digitaler Verarbeitung zu schlagen. Weit mehr als Science-Fiction – es ist eine aufstrebende Wissenschaft, die…

  • Projekt PINOT – Wie KI die Seele des Weins entschlüsselt

    Projekt PINOT – Wie KI die Seele des Weins entschlüsselt

    Eine „künstliche Nase“ für jeden Weinglas Stell dir vor, du könntest jede Nuance deines Lieblingsweins verstehen – nicht nur schmecken. Jede verborgene Note, jedes flüchtige Aroma, jedes Geheimnis, das die Reben seit Jahrhunderten bewahren. Was, wenn die Magie des Weins nicht länger ein Mysterium bleibt, sondern eine Wissenschaft wird, die du entschlüsseln kannst? Die Weinwelt…

  • Die Cassandra-Parallele in unserer KI-Gesellschaft

    Die Cassandra-Parallele in unserer KI-Gesellschaft

    Wenn Warnungen ungehört verhallen und unser Denken im KI-Takt schlägt Ein kalter Schauer läuft mir über den Rücken, während mein Smartphone mir ungefragt Produkte vorschlägt, an die ich erst vor wenigen Minuten gedacht hatte. War es Zufall oder hat die Technologie bereits begonnen, in meine Gedankenwelt einzudringen? Diese beunruhigende Frage ist keine Fiktion mehr –…

  • Mit KI und einem gesunden Mikrobiom zum Idealgewicht

    Mit KI und einem gesunden Mikrobiom zum Idealgewicht

    Personalisierte Ernährung neu definiert Hast du dich jemals gefragt, warum dein Freund Schokoladenkuchen zum Frühstück essen kann und schlank bleibt, während du schon beim Anblick von Süßigkeiten zuzunehmen scheinst? Dieses uralte Rätsel – so frustrierend für viele von uns – steht endlich kurz vor seiner Entschlüsselung. In der Stille eines Labors im Fraunhofer-Institut in Sankt…