AIFactum

Kategorie: Wissen

  • Nvidias Project Digits mit dem GB10 Superchip

    Nvidias Project Digits mit dem GB10 Superchip

    Die Zukunft der KI-Hardware? Die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant weiter, und einer der Haupttreiber dieser Entwicklung ist die fortschrittliche Hardware, die diese komplexen Berechnungen ermöglicht. Nvidia, ein führender Name in der Grafik- und KI-Technologie, hat kürzlich einen neuen Meilenstein erreicht: Project Digits, einen persönlichen KI-Supercomputer, der die Leistungsfähigkeit der KI-Hardware auf…

  • Chain of Thought Prompting

    Chain of Thought Prompting

    Das logischen Denken der Künstlichen Intelligenz In einer Welt, in der künstliche Intelligenz immer menschenähnlicher wird, stellt sich eine zentrale Frage: Wie bringen wir Maschinen bei, wie Menschen zu denken? Die Antwort könnte in einer bahnbrechenden Methode namens Chain of Thought (CoT) Prompting. Diese innovative Technik verspricht nicht nur bessere Ergebnisse, sondern macht auch den…

  • Die KI-Strategie Deutschlands

    Die KI-Strategie Deutschlands

    In einer Welt, die immer stärker von künstlicher Intelligenz geprägt wird, hat Deutschland eine klare Vision: nicht nur Mitspieler, sondern Vorreiter der KI-Revolution zu werden. Die nationale KI-Strategie ist der Masterplan, der Deutschland an die Spitze der technologischen Innovation katapultieren soll. Deutschlands Mission: KI-Weltmeister werden! 🏆 Die nationale KI-Strategie ist mehr als nur ein Papier…

  • KI im Rechtswesen: Revolutionäre LegalAI Anwendungen

    KI im Rechtswesen: Revolutionäre LegalAI Anwendungen

    Die Rechtsbranche steht an der Schwelle einer technologischen Revolution. Künstliche Intelligenz durchbricht längst die Grenzen traditioneller juristischer Arbeit – von der Kanzlei bis zum Gerichtssaal. Was vor wenigen Jahren noch wie Science-Fiction klang, ist heute Realität: KI-Systeme, die Dokumente analysieren, Recherchen durchführen und rechtliche Einschätzungen mit bemerkenswerter Präzision vornehmen. Doch diese Transformation geht weit über…

  • No-Code-KI: Revolution oder Illusion?

    No-Code-KI: Revolution oder Illusion?

    Die Versprechen der automatisierten App-Entwicklung Stell dir vor, du sitzt in deinem Home Office, Kaffee dampft neben dir, und du entwickelst eine komplette App – ohne auch nur eine einzige Codezeile zu schreiben. Utopie? Von wegen! Willkommen in der wilden Welt der No-Code-Plattformen, wo Softwareentwicklung aussieht wie ein Mix aus Lego-Bauen und Zauberei. Die Softwareentwicklung…

  • KI-Agenten als digitale Co-Piloten

    KI-Agenten als digitale Co-Piloten

    AI Agents von Anthropic und OpenAI im Fokus Der Morgen in einem modernen Büro, irgendwo in naher Zukunft: Sie setzen sich an Ihren Arbeitsplatz, und noch bevor Sie den ersten Kaffee getrunken haben, hat Ihr digitaler Co-Pilot bereits die Nachtschicht eingelegt. Ihre E-Mails sind intelligent vorsortiert, die wichtigsten Dokumente für die Morgenbesprechung liegen bereit, und…

  • Visionäre KI-Duelle: GPT-4o Vision vs. Llama 3.2 Vision

    Visionäre KI-Duelle: GPT-4o Vision vs. Llama 3.2 Vision

    Wer macht das Rennen in der multimodalen AI? Im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz, in dem sich Technologien rasant entwickeln, stehen zwei hochmoderne Modelle im Mittelpunkt: OpenAI’s GPT-4o Vision und Meta’s Llama 3.2 Vision. Diese beiden KI-Giganten treiben die multimodale KI in neue Dimensionen und eröffnen spannende Möglichkeiten für die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine. Doch…

  • Die vielseitigen Anwendungen der KI

    Die vielseitigen Anwendungen der KI

    Ein Überblick über die wichtigsten Einsatzbereiche Künstliche Intelligenz ist schon lange kein Thema mehr, das nur Technik-Nerds oder Sci-Fi-Fans begeistert. Inzwischen hat sie sich zu einem unverzichtbaren Werkzeug entwickelt, das quer durch sämtliche Branchen Einsatz findet – ob in der Medizin, im Handel, der Automobilindustrie oder im Finanzsektor. Die Bandbreite der Anwendungen ist enorm, und…

  • Mensch-KI-Synergien – Einblicke aus der aktuellen Forschung

    Mensch-KI-Synergien – Einblicke aus der aktuellen Forschung

    Eine komplizierte, aber vielversprechende Zusammenarbeit In der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren eine zentrale Frage herauskristallisiert: Wann ist es sinnvoll, Menschen und KI in Teams zusammenarbeiten zu lassen, und wann ist es besser, sie getrennt agieren zu lassen? Eine umfassende Studie, veröffentlicht in Nature Human Behaviour, hat sich dieser…

  • Agentic Process Automation

    Agentic Process Automation

    Die nächste Evolutionsstufe der Automatisierung Automatisierung ist aus der modernen Geschäftswelt kaum noch wegzudenken. Doch während Robotic Process Automation (RPA) bisher die Antwort auf repetitive Aufgaben war, geht die Weiterentwicklung einen großen Schritt voran: Agentic Process Automation (APA). APA vereint RPA mit fortschrittlicher Künstlicher Intelligenz (KI), speziell Generative AI (GenAI), und macht Prozesse dadurch flexibler,…